Kalkulationsprogramme für Festzins

Beide Programme berechnen die Zinsmarge in Prozent und als Margenbarwert auf Basis der aktuellen Zinsstruktur (Basis Pfandbriefrenditen – Quelle Deutsche Bundesbank). Unter standardisierten Bedingungen wird in einer Deckungsbeitragsrechnung der Gewinn für die Bank berechnet. Die Berechnungsergebnisse können in einem erweiterten Tilgungsplan nachvollzogen werden.

Die Programme sind primär Vergleichsprogramme für Kunden! Sie basieren auf einheitlich gesetzten Annahmen und pauschalen Kostenstrukturen. Für den Einsatz in Banken zu deren Kalkulationen sind sie in den als Download angebotenen Versionen deshalb nicht geeignet.

Wir bieten jedoch Banken speziell zugeschnittene Versionen an, die eine Kalkulation und Kundenberatung mit den individuell vorgegebenen Bankdaten erlauben. 

    Annuitätendarlehen (BANKProfit) 
    Festzinssparen (SPARProfit)

Annuitätendarlehen (BANKProfit)

BANKProfit ist eine Kalkulationssoftware auf Basis der Marktzinsmethode für Annuitätendarlehen mit monatlicher Zinsbelastung.

Bankprofit ist nur unter dem Betriebssystem Android einsetzbar!

BANKProfit ist ein Vergleichsprogramm für Kunden! Es basiert auf einheitlich gesetzten Annahmen und einheitlich angenommenen pauschalen Kostenstrukturen. Für den Einsatz in Banken zu deren Kalkulationen ist es in der als Download angebotenen Version deshalb nicht geeignet.

Wir bieten jedoch Banken speziell zugeschnittene Versionen an, die eine Kalkulation und Kundenberatung mit den individuell vorgegebenen Bankdaten erlauben.

Highlights:

  • Vergleichsprogramm für den Kunden.
  • Berechnungsbasis: Zinsstruktur der Deutschen Bundesbank für Pfandbriefe gemäß Angebotsdatum der Bank (deckungsfähiger Teil) und Aufschlag für ungedeckten Teil.
  • Berechnung von Margenbarwert und Prozentmarge nach Kosten.
  • Tipps zur Verbesserung des Angebots.
  • Tilgungspläne mit ausführlichem Nachweis der Gewinnberechnung.
  • Berechnung der Folgerate nach Ende der Zinsbindungsdauer bei angenommenem Folgezins.
  • Individueller Zuschnitt zum Einsatz in Banken zur Kalkulation und Kundenberatung möglich.

Warum wurde BANKProfit entwickelt?

Die Durchsicht von Angeboten im Internet und die Vergleichstests der Stiftung Warentest zeigen, dass die Banken pauschale Angebote abgeben, bei denen die Deckungsfähigkeit der Kredite, Tilgungshöhe, Sondertilgungsrechte und Auszahlungstermine unzureichend berücksichtigt werden. Eine individuelle Kalkulation findet nicht statt. BANKProfit hilft dem Kunden, seine Spielräume auf individueller Basis zu entdecken und besser in Verhandlungen zu gehen.

Kostenloser Download der Bedienungsanleitung zur näheren Beschreibung.

Kostenloser Download der App (Angebotsdatum limitiert bis 31.12.2025). 

Um eine Rückmeldung wird gebeten!

BANKProfit wurde für das mobile Betriebssystem Android (Versionen 7 bis 15) mithilfe einer grafischen Entwicklungsumgebung und Java als Programmiersprache von Volker Erich Sachs, nach gemeinschaftlich mit Dr. Christian Sievi festgelegten betriebswirtschaftlichen Vorgaben, entwickelt. Weitere Infos zu BANKProfit auch unter https://sachs-box.de/bank-profit.html.

Haftung:

Mit der Anwendung des Programms ist keine Beratung verbunden. Es wird keine Haftung für die rechnerische Richtigkeit der Ergebnisse übernommen.

Screenshots: Eingabefelder

Screenshots: (Ergebnisse)

Festzinssparen (SPARProfit) - ERSCHEINT IN KÜRZE

SPARProfit ermöglicht eine exakte Kalkulation folgender Sparprodukte:

  • Tagesgeld

  • Termingeld (Festzins)

  • Sparbriefe mit Zinszahlung

  • Sparbriefe mit Zinsakkumulation (Zinseszinsen)

  • Zerobonds

  • Sparpläne mit Festzins und laufenden Sparraten sowie wahlweise einer zusätzlichen Einmalzahlung

Berücksichtigt werden bei allen Produkten:

  • Häufigkeit der Zinsgutschrift bzw. Zinszahlung (monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich, nur am Zinsbindungsende)

  • Zinsgutschrift bzw. Zinszahlung nach Kalender (z. B. Kalenderjahresende) oder nach Zeitraum (z. B. ein Jahr nach Abschluss)

  • Kalendergenaue Berechnung (bei Zinszahlung/Gutschrift am Kalenderjahresende führt ein Abschluss in der Jahresmitte zu einem höheren Effektivzins)

  • Berechnung von Forwardgeschäften (Anlagebeginn in der Zukunft) ist möglich.

Berechnet werden:

  • Marge für die Bank in Prozent und Euro auf Basis von taggenauen Pfandbriefsätzen (Quelle Deutsche Bundesbank).

  • Effektivzins vor und nach Steuern für den Kunden nach Quellensteuer oder anderen individuellen Steuersätzen - gegebenenfalls mit Berücksichtigung von Freibeträgen und Kirchensteuer.

  • Sparpläne in vorgegebenem Raster jeweils mit oder ohne Steuern

  • Berechnungsnachweis der Prozentmarge und des Margenbarwerts

Kostenloser Download der Bedienungsanleitung zur näheren Beschreibung.

In Kürze kostenloser Download der App SPARProfit (Angebotsdatum limitiert bis 31.12.2025). 

Um eine Rückmeldung wird gebeten!

SPARprofit wurde für das mobile Betriebssystem Android (Versionen 7 bis 15) mithilfe einer grafischen Entwicklungsumgebung und Java als Programmiersprache von Volker Erich Sachs, nach gemeinschaftlich mit Dr. Christian Sievi festgelegten betriebswirtschaftlichen Vorgaben, entwickelt. Weitere Infos zu SPARProfit auch unter https://www.sachs-box.de/sparen.html

Haftung:

Mit der Anwendung des Programms ist keine Beratung verbunden. Es wird keine Haftung für die rechnerische Richtigkeit der Ergebnisse übernommen.